„Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“
Johann Wolfgang von Goethe
Aktuelles:
Impuls-Workshop zur Erweiterung der Beratungs- und Selbstmanagementkompetenz mit Hans Wilkens am 21. Januar 2024 von 9.30 h -bis 16.30 h in Oldenburg


Training
- Im Auftrag von Jens Bornkamp trainiere ich Jobcoaches für Jobcenter und beauftragte Bildungsträger nach dem holländischen Modell „Work-first Werkakademie“ (Dick Vink (†) & Jens Bornkamp).
Teilnehmerstimmen von Jobcoaches nach Work-first-Trainings:
„DANKE für dich, deine Kompetenzen, deine Haltung und LIEBE zu dieser wundervollen Schulung. Für mich bist du eine sehr gute Trainerin und ich durfte durch dich meinen Horizont erweitern. DANKE dafür…“
„…die absolute Hingabe der von ihr zu vermittelnden Themen, sie lebt ihren Beruf, hat eine positive Ausstrahlung und zeigt zu jeder Zeit Interesse am Teilnehmer, um ihm auf seinem Weg aktiv und unterstützend begleiten zu können.“
„DANKE! Der Kurs war überraschend auch über die jetzige berufliche Situation hinaus super hilfreich! Er hat mir Mut gemacht, mein Ziel aufrecht zu erhalten und dran zu bleiben.“
„Mir hat es richtig Spaß gemacht! Du bist eine tolle Trainerin mit einer tollen Persönlichkeit und wirst mir immer positiv in Erinnerung bleiben.“
„Ein ganz großer Pluspunkt an dich ist, dass wir als Gruppe, jeder Einzelne von uns, im Mittelpunkt standen und nicht du als Trainerin. Das schafft nicht jeder so wie du es gemacht hast. Ein großes DANKESCHÖN dafür.“
„Authentisch. Sie hat die WAK vorgelebt und damit hat sie mich bekommen. Sie war absolut überzeugend und ist auch auf Wünsche eingegangen und das fand ich wichtig und gut.“
„Richtige Dosis von allem. Ich fühle mich jetzt sicherer, weil Gabi uns im freieren Arbeiten bestärkt hat. Für mich ein Vorbild an Struktur. Danke Gabi!“
Training in Kooperation

In Kooperation mit erfahrenen Trainer:innen aus verschiedenen Kompetenzbereichen biete ich Tages- und Wochenendseminare zur individuellen Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung an.
- „FiVe“
Frauen in Veränderung ermutigen. Für mehr Freude, Leichtigkeit, Eigenverantwortung und Zuversicht.
Die Übergänge von Lebensphasen können zum Beispiel sein: aus der Schule in den Beruf, aus dem Vollzeitjob in die Elternzeit, aus der Familienzeit zurück in den Beruf, aus dem Beruf in den Ruhestand. Und dann gibt es da noch die Zeiten, in denen die eigenen Eltern altern oder Beziehungen sich verändern. Das Magische an diesem Workshop ist der vertrauliche gruppendynamische Prozess, die Power einer generationenübergreifenden Gruppe, die mit- und füreinander Lösungsimpulse gibt und Netzwerke erweitert. Mit dem Ziel das Neue anzunehmen und eigenverantwortlich mit Freude die Zukunft zu gestalten! - „Stress lass nach!“
Der Erste-Hilfe-Koffer für Ihre individuelle Stressbewältigung.
In Kooperation mit Kathrin Hollmann https://www.beratung-coaching-hollmann.de - „find your fire!“
Die Schülerorientierung. In Kooperation mit Jens Bornkamp, Trainer für Persönlichkeitsentwicklung